Es Ich bin ich / Dies Ist Mir ~ Petra Ernyeiova
Artikelnummer: 78/XXX699Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
"Wenn ich die Augen schließe, sehe ich mich als kleines Mädchen zwischen den Esstischen der Jüdischen Gemeinde Prag umherhuschen. Mit Begeisterung hilft sie der lockigen Kellnerin beim Ausliefern des Mittagessens. Über dem Eingang zum Esszimmer hängt ein Foto von Barbra Streisand, die 1983 in Prag war, um den Film Yentl zu drehen, in dem ich als Kind eine Statistin war", beschreibt Petra Ernyeiová ihre Gefühle, die sie allmählich dazu brachten, ein neues Album aufzunehmen.
Ihr Engagement in der jüdischen Gemeinde seit ihrer Kindheit, Konzert- und Touristenbesuche in Israel sowie die Tatsache, dass sie im Herbst 2019 bei der Beerdigung von Doris Grozdanovich, einer mutigen Frau, die den Holocaust überlebt hat, jüdische Lieder sang, haben sie beeinflusst. "Dort wurde mir klar, dass ich die Geschichte und das Schicksal der Juden durch Gesang und Texte vermitteln muss, und da ich Jazzmusiker bin, beschloss ich, zunächst ein Jazzkonzert mit jüdischen Komponisten vorzubereiten. Darin sprach ich über das Schicksal von Komponisten und Textern und den Einfluss, den sie auf die amerikanische Jazzmusik hatten. Schon das erste Konzert in der Synagoge brachte mich auf die Idee, jüdische Lieder einzubeziehen", sagt die Sängerin.
Sie war schließlich gezwungen, das Konzertprogramm in ein Album umzuwandeln, da die Musiker wegen der Abriegelung keine Konzerte geben konnten. Gemeinsam mit ihren Bandkollegen, dem Gitarristen Adam Tvrdý und dem Bassisten Petr Dvorský, wählten sie Jazz, jüdische, sephardische und Musical-Songs aus und nahmen sie live ohne Playback auf. "Auf dem Album finden die Hörer Summertime von G. Gershwin oder Somewhere Over The Rainbow, einst gesungen von der jungen Judy Garland. Und natürlich Barbra Streisand und ihr Lied Papa, Can You Hear me", schließt Petra Ernyeiová, die das Album To jsem já / This Is Me am Donnerstag, den 16. Dezember im Prager Jazz Dock vorstellen wird. Hostem und die Taufpatin der CD wird Ridina Ahmed sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Petra Ernyeiova - Sängerin
Sie wurde in Prag geboren und wuchs in einem musikalischen Umfeld auf, ihr Vater Andrej Ernyei war ein bekannter Musiker, der traditionellen Jazz spielte. Ihren ersten Auftritt hatte sie im Alter von 18 Jahren bei einem Jazzfestival in Sacramento, USA.
Nach ihrer Rückkehr sang sie zunächst im Original Prague Syncopated Orchestra und wechselte dann zum Swing mit dem Prague Swing Orchestra. Zwischen 2008 und 2019 hatte sie ihre eigene Band, das Petra Ernyei Quartet, mit dem sie die CD So Many Stars aufnahm und auf Festivals in Deutschland, England, Österreich, Norwegen, Ungarn, Portugal, Bulgarien, Russland und Griechenland auftrat.
Seit 2019 arbeitet sie mit dem Gitarristen Adam Tvrdý und dem Bassisten Petr Dvorský zusammen, was sie zu einem freieren Konzept des Jazzgesangs geführt hat. Mit ihnen veröffentlicht er nun sein aktuelles Album To jsem já / This Is Me.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen hinzufügen. Bitte anmelden oder registrieren.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.